Warum Olympus?

LICHT & BILD Foto Design Winfried Hermann Röhrmoos, Dachau, München, arbeitet mit Olympus Kameras

[Werbung] Mit dem Fotografieren habe ich begonnen im Alter von neun Jahren, als ich zur Kommunion eine Kodak Instamatic Kamera geschenkt bekam. Das war eine ganz einfache Kamera mit wenigen Funktionen und 35-mm-Kassettenfilmsystem. Wenige Jahre später folgte meine erste Spiegelreflexkamera. Das war damals eine Ricoh TLS 401 im Kleinbild-Filmformat.

LICHT & BILD Foto Design Winfried Hermann Röhrmoos, Dachau, München, hat mal klein angefangen
Kodak Instamatic 133

Digitale Spiegelreflexkameras waren lange Zeit für mich unerschwinglich. Daher fotografierte ich noch lange analog, zuletzt mit Canon AE1 und diversen Festbrennweiten.

Als dann Olympus die ersten digitalen Spiegelfeflexkameras mit unterschiedlichen Automatiken und vor allem manuellen Einstellmöglichkeiten herausbrachte, die man auch bezahlen konnte, habe ich mir meine erste Olympus gekauft.

Heute arbeite ich mit zwei Systemkameras dieses Herstellers, eine dritte ist “in Reserve”, weil eigentlich schon im “Ruhestand”. Dazu habe ich aus den Zeiten der Spiegelreflexkameras noch zwei Objektive, die zu den besten jemals gebauten Optiken zählen. Natürlich gibt es mehrere Objektive mit Festbrennweiten der neuen Generation.

Mit diesem Equipment mache ich Portait- und Beautyfotos, Produktfotos, Landschafts- und Architekturbilder. Für Reisen ist das Equipment ebenfalls sehr geeignet, da es im Vergleich sehr leichtgewichtig ist.

Wenn Sie nun Interesse an Olympus-Kameras bekommen haben, freue ich mich, wenn Sie bei meiner bezahlten Werbepartnerschaft klicken. Ich bin da ganz offen – ich bewerbe die Kameras aber auch wirklich, weil ich davon überzeugt bin, etwas vom bestmöglichen Equipment in Händen zu haben.

Bezahlte Werbepartnerschaft


… und natürlich können Sie da auch Olympus Kameras, Objektive und Zubehör shoppen.